Cherry MX Blue vs Brown vs Red: Vergleich

Raymond Rivera #cherry mx vergleich #cherry mx blue vs brown

Cherry MX Schalter sind der Goldstandard bei mechanischen Tastaturen. Mit über 30 Jahren Verfeinerung sind sie zum Synonym für qualitativ hochwertige Schreiberfahrungen geworden. Aber welcher Cherry MX Schalter ist für Sie richtig? Der klickende Blue? Der taktile Brown? Der glatte Red? Oder der schwere Black?

In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir jeden wichtigen Cherry MX Schaltertyp durch, vergleichen ihre Sound-Profile, taktilen Eigenschaften und idealen Anwendungsfälle. Ob Sie Gamer, Programmierer, Schriftsteller oder Enthusiast sind, Sie werden genau wissen, welcher Schalter Ihren Bedürfnissen entspricht.

Cherry MX Schalter-Anatomie verstehen

Bevor wir zu Vergleichen übergehen, verstehen wir, was Cherry MX Schalter einzigartig macht. Jeder Schalter besteht aus:

  • Das Gehäuse: Ein Kunststoffgehäuse (oben und unten), das alle Komponenten enthält
  • Der Stamm: Das farbige Kreuzstück, das mit der Taste verbunden ist
  • Die Feder: Bietet Widerstand und Rückstellkraft
  • Metallkontakte: Registrieren den Tastenanschlag, wenn sie sich verbinden
  • Optionaler Klickmechanismus: Erzeugt das charakteristische “Klick”-Geräusch (nur Blue/Green)

Die Stammfarbe zeigt den Schaltertyp und seine Eigenschaften an. Dieses Farbsystem ist zum Industriestandard geworden, wobei unzählige Hersteller “Blue-Stil”- oder “Red-Stil”-Schalter erstellen.

Die vier Säulen: Blue, Brown, Red und Black

Cherry MX Blue: Der klassische klickende Schalter

Sound-Profil

Lautstärke: Laut (60-70 dB)
Charakter: Scharfes, knuspriges Klicken mit hörbarem Feedback bei Druck und Loslassen
Beschreibung: Das ikonische “Klick-Klack”, das mechanische Tastaturen verkörpert

Cherry MX Blues erzeugen ein charakteristisches zweistufiges Geräusch: ein scharfes Klicken beim Auslösen (wenn die Taste registriert wird), gefolgt von einem tieferen Klacken, wenn Sie aufschlagen. Das Klicken kommt von einem speziell entwickelten Mechanismus im Inneren des Schalters - einer kleinen Kunststoffhülse, die gegen das Gehäuse schnappt.

Taktiles Gefühl

EigenschaftWert
Auslösekraft50g
Aufschlagkraft60g
Auslösepunkt2.2mm
Gesamthub4.0mm
TaktilitätStarker Stoß beim Auslösen

Das Tippen auf Blues fühlt sich absichtlich und befriedigend an. Sie spüren einen deutlichen taktilen Stoß genau dann, wenn die Taste auslöst, begleitet von diesem charakteristischen Klicken. Das Feedback ist unverkennbar - Sie wissen immer, wann Sie einen Tastenanschlag registriert haben.

Bestes Für

  • Schreibenthusiasten, die auditives und taktiles Feedback priorisieren
  • Schriftsteller, die den Sound motivierend und rhythmisch finden
  • Blindtipper, die selten Tasten aufschlagen
  • Allein-Arbeitsumgebungen, in denen Geräusch kein Problem ist
  • Nostalgiker, die klassische mechanische Tastaturgeräusche lieben

Nicht ideal für

  • Gemeinsame Arbeitsbereiche oder ruhige Büros
  • Nachtschreibarbeit (weckt andere)
  • Videotelefonate oder Podcasting
  • Gaming (höhere Auslösekraft, hörbare Verzögerung)
  • Schnelle Tippende, die stark aufschlagen

Cherry MX Brown: Der taktile Kompromiss

Sound-Profil

Lautstärke: Mäßig (50-55 dB)
Charakter: Gedämpftes Thock, minimales Klicken
Beschreibung: Leiser als Blues, aber immer noch deutlich mechanisch

Browns fehlt der Klickmechanismus von Blues und erzeugt ein weicheres “Thock”-Geräusch. Das meiste Geräusch kommt vom Aufprall der Taste auf das Schaltergehäuse (Aufschlagen) und dem Aufwärtsschlag. Das Geräusch ist merklich leiser, behält aber diese befriedigende mechanische Qualität.

Taktiles Gefühl

EigenschaftWert
Auslösekraft45g
Aufschlagkraft55g
Auslösepunkt2.0mm
Gesamthub4.0mm
TaktilitätSanfter Stoß beim Auslösen

Browns bieten einen subtilen taktilen Stoß - Sie können ihn spüren, aber er ist weit weniger ausgeprägt als Blues. Manche beschreiben es als “sandiges” Gefühl. Die leichtere Auslösekraft macht sie leichter zu drücken und führt zu schnellerem Tippen für viele Benutzer.

“Browns sind der Goldlöckchen-Schalter - nicht zu laut, nicht zu leise, nicht zu schwer, nicht zu leicht. Sie sind einfach… in Ordnung. Was für viele Menschen genau das ist, was sie wollen.” - Tastatur-Enthusiast-Bewertung

Bestes Für

  • Büroangestellte, die leisere mechanische Tastaturen benötigen
  • Allzweck-Benutzer, die tippen und spielen
  • Anfänger, die taktiles Feedback ohne extremes Geräusch möchten
  • Wohnungsbewohner, die sich Sorgen um Geräuschbeschwerden machen
  • Videokonferenz-Teilnehmer, die während Anrufen tippen

Nicht ideal für

  • Benutzer, die starkes, knuspriges Feedback möchten (Stoß ist subtil)
  • Wettbewerbsgamer (lineare Schalter sind schneller)
  • Diejenigen, die maximale Stille suchen (immer noch hörbar)
  • Puristen, die sie “kompromisshaft” finden

Cherry MX Red: Der lineare Arbeitspferd

Sound-Profil

Lautstärke: Leise-Mäßig (45-50 dB)
Charakter: Glatter, konsistenter Sound während des Drückens
Beschreibung: Kein Klicken, nur das Geräusch des Tastenhubs und Aufschlagens

Reds sind die leisesten der Standard-Cherry-MX-Serie. Ohne taktile Stöße oder Klickmechanismen erzeugen sie einen sauberen, konsistenten Sound. Das Hauptgeräusch kommt vom Aufschlagen und dem Aufwärtsschlag - beides kann mit richtiger Schreibtechnik minimiert werden.

Taktiles Gefühl

EigenschaftWert
Auslösekraft45g
Aufschlagkraft60g
Auslösepunkt2.0mm
Gesamthub4.0mm
TaktilitätKeine - vollständig glatt

Reds fühlen sich von oben nach unten butterweich an - keine Stöße, kein Feedback, nur konsistenter Widerstand von der Feder. Diese Glätte ist polarisierend: Gamer lieben es, aber manche Tippende finden es unbefriedigend oder unpräzise.

Bestes Für

  • Gamer, die schnelle Tastenanschläge und Doppeltaps benötigen
  • Leise Tippende, die mechanisches Gefühl mit minimalem Geräusch suchen
  • Schnelle Tippende, die glatte, ununterbrochene Bewegung bevorzugen
  • Gemeinsame Räume, in denen Geräusch ein Anliegen ist
  • Benutzer, die von Membran-Tastaturen umsteigen (ähnliches Gefühl)

Nicht ideal für

  • Tippende, die auf taktiles Feedback für Genauigkeit angewiesen sind
  • Schriftsteller, die auditive Zufriedenheit genießen
  • Blindtipper, die selten aufschlagen (schwerer zu spüren, wann Auslösung erfolgt)
  • Diejenigen, die die “mechanische Tastatur-Erfahrung” suchen

Cherry MX Black: Der schwere lineare

Sound-Profil

Lautstärke: Leise (40-48 dB)
Charakter: Tiefer, gedämpfter als Reds
Beschreibung: Ähnlich wie Reds, aber etwas leiser aufgrund festerer Feder

Taktiles Gefühl

EigenschaftWert
Auslösekraft60g
Aufschlagkraft80g
Auslösepunkt2.0mm
Gesamthub4.0mm
TaktilitätKeine - glatt linear

Blacks sind identisch mit Reds, außer der schwereren Feder. Dieser zusätzliche Widerstand reduziert versehentliche Drücke und kann zu weniger Fingerermüdung für kraftvolle Tippende führen.

Bestes Für

  • Schwere Tippende, die versehentlich leichtere Schalter auslösen
  • RTS/MOBA-Gamer, die Fehlklicks vermeiden müssen
  • Benutzer, die Fingerstärke aufbauen
  • Diejenigen, die ultra-leise lineare Schalter möchten

Direkter Vergleich

FunktionBlueBrownRedBlack
LautstärkeSehr lautMäßigLeiseSehr leise
TaktilitätStarkSanftKeineKeine
Auslösekraft50g45g45g60g
SchreibgeschwindigkeitGutSehr gutAusgezeichnetGut
Gaming-LeistungFairGutAusgezeichnetSehr gut
BürotauglichNeinJaJaJa
Lebensdauer (Tastenanschläge)50M+50M+50M+50M+
PreisaufschlagKeineKeineKeineKeine

Sound-Vergleich: Die Realität

Während wir Geräusche mit Worten beschreiben können, ist die echte Frage: Wie klingen sie tatsächlich? Hier wird es interessant.

Problem: Die meisten Schalter-Sound-Vergleiche auf YouTube sind irreführend. Mikrofonplatzierung, Tastaturgehäusematerial, Schreibtischoberfläche und Raumakustik beeinflussen drastisch, was Sie in einer Aufnahme vs. Realität hören.

Die Wahrheit: Blues klingen persönlich 2-3x lauter als Browns. Reds sind merklich leiser als Browns, aber nicht stumm. Blacks klingen in den meisten Szenarien fast identisch mit Reds.

Authentische Schalter-Geräusche erleben

Hier wird Klakk unschätzbar. Anstatt mehrere Tastaturen oder Schalter-Tester zu kaufen, können Sie alle Cherry MX Sound-Profile sofort erleben:

  • Cherry MX Blue: Knusprige, laute Klicks
  • Cherry MX Brown: Subtiles taktiles Geräusch
  • Cherry MX Red: Glatte, leise Funktion
  • Cherry MX Black: Tiefe, gedämpfte Reaktion

Alle professionell von echten Schaltern aufgenommen, abgespielt durch Ihre Kopfhörer, während Sie tippen. Es ist der schnellste Weg, um herauszufinden, welches Sound-Profil Sie bevorzugen, bevor Sie in eine physische Tastatur investieren.

Ihre Entscheidung treffen

Entscheidungsbaum

Beginnen Sie hier: Arbeiten Sie in einem gemeinsamen Raum?

Ja → Vermeiden Sie Blues. Erwägen Sie Browns (mäßig), Reds (leise) oder Blacks (am leisesten).
Nein → Alle Optionen offen. Persönliche Präferenz zählt am meisten.

Spielen oder tippen Sie hauptsächlich?

Gaming → Reds (am besten) oder Blacks (gut). Linear ist ideal für schnelle Drücke.
Tippen → Blues (klassisch) oder Browns (modern). Taktilität hilft bei Genauigkeit.
Beides → Browns oder Reds. Vielseitige Optionen.

Lieben Sie laute Tastaturgeräusche?

Ja → Blues für physische Tastaturen, ODER jeder Schalter + Klakk für Kopfhörer-Zufriedenheit
Nein → Reds oder Blacks

Jenseits der Grundlagen: Andere Cherry MX Varianten

  • Cherry MX Silent Red/Black: Gedämpfte Versionen, 30% leiser
  • Cherry MX Speed Silver: Kürzerer Auslösepunkt (1.2mm) für Gaming
  • Cherry MX Green: Schwerere Blues (80g) für festen taktilen Klick
  • Cherry MX Clear: Schwerere Browns (65g) für festere Taktilität

Die moderne Alternative: Sound ohne das Geräusch

Hier ist ein radikaler Gedanke: Was wäre, wenn Sie jedes Cherry MX Sound-Profil erleben könnten, ohne dass das Geräusch andere stört?

Klakk bietet 14 professionell aufgenommene Schalter-Geräusche, einschließlich aller wichtigen Cherry MX Varianten. Tippen Sie auf Ihrer ruhigen Tastatur (oder MacBook), hören Sie Cherry MX Blues durch Ihre AirPods, und alle anderen hören nichts.

Perfekt für:

  • Verschiedene Schalter-Geräusche ausprobieren, bevor Sie eine Tastatur kaufen
  • Klickende Geräusche in ruhigen Umgebungen genießen
  • Schalter zwischen Sound-Profilen basierend auf Stimmung
  • Mechanische Zufriedenheit auf Laptop-Tastaturen erhalten

Related Articles